
Machen ist wie wollen - nur viel krasser
Hello Good Ager
Starte mit uns die Reise ins Q3. Ideen aushecken, Pläne schmieden, Projekte skizzieren - alles wertvoll, aber richtig stark wird es erst, wenn man ins Machen kommt.
Deshalb beginnen wir nun die Phase 2: Das Gerüst steht, die grosse Richtung ist klar, jetzt gilt es, Aktivitäten zu entwickeln. Für, von und mit Menschen im Q3.
Es ist leicht zu erahnen, dass ein Projekt wie HELLOQ3 Unterstützung braucht, sei dies mit Ideen, persönlichem Einsatz oder Kontakten, die uns helfen, die Plattform aufzubauen. Je mehr Gleichgesinnte wir finden, desto schneller werden Good Agers davon profitieren können.
Komm zu den ersten Events, folge uns auf LinkedIn, teile interessante Artikel in der neu gestarteten LinkedIn-Gruppe oder schreibe uns direkt, was Dich bewegt, Damit hilfst Du mit, unsere Vision zu verwirklichen.
Herzliche Grüsse,
Dein Q3-Team
Zitat der Woche
”Du bist lange zu jung, um ernst genommen zu werden,
noch viel länger zu alt, um ernst genommen zu werden,
und in der kurzen Phase dazwischen zu beschäftigt,
um Dich darüber zu freuen, dass Du endlich
mal ernst genommen wirst.”
Clara Vuillemin, Peter Lau im Buch:
”Zu jung? Zu alt? Egal!”
Veranstaltungen
Nutze die Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen, Neues zu lernen und aktiv Teil dieser wachsenden Community zu sein. Nächsten Monat starten wir mit den ersten eigenen HELLOQ3-Events, um gemeinsam Thesen und Schwerpunkte der Initiative zu schärfen, uns gegenseitig zu vernetzen und voneinander zu lernen.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme.
Info-Nachmittag: Lerne HELLOQ3 kennen!
Bist Du interessiert, im Q3-Team mitzumachen?
Möchtest Du mehr über HELLOQ3 erfahren und mitgestalten? Bei Kaffee und Kuchen stellen wir unsere Vision vor und zeigen Dir, welche Formate wir für Good Agers planen. Vor allem interessiert uns auch: Welche Themen bewegen Dich? Welche Angebote wünschst Du Dir? Welche Herausforderungen sollen angegangen werden? Dies ist die perfekte Gelegenheit, Ideen auszutauschen und gemeinsam zu diskutieren, wie wir das dritte Lebensquartal mit neuen Möglichkeiten füllen können.
Q3 @ B2
Q3-Roundtable im B2 Hotel - Vertiefung und Mitgestaltung
Du möchtest nicht nur Ideen teilen, sondern aktiv Angebote und Formate mitgestalten? Du bist motiviert, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen? Dann bist Du beim Q3-Roundtable genau richtig! In kleiner Runde diskutieren wir, wie wir die Anliegen von Menschen im dritten Lebensquartal stärker in die Öffentlichkeit bringen und zur Potenzialentfaltung beitragen können. Gemeinsam tauchen wir vertiefter in Themen ein und erarbeiten konkrete Ansätze – in der inspirierenden Atmosphäre der Bibliothek des B2 Hotels, bei Wein und Käse.
Discerning Purpose in Life’s Second Half
Ein Gespräch mit David Brooks
Die Lebensmitte wird manchmal als eine Zeit der Stagnation und des Niedergangs angesehen. Es kann aber auch der Start einer Entwicklung und des persönlichen Wachstums sein, vor allem dann, wenn man die Gelegenheit ergreift, einen zweiten Berg zu erklimmen. Zudem gewinnt der Wunsch nach sinnvollen Beziehungen und einem positiven Beitrag für die Gesellschaft an Wichtigkeit.
Der Kolumnist der New York Times und Buchautor David Brooks legt dar, wie die längere Lebenserwartung neue Möglichkeiten für das Erwachsensein eröffnet und wie man einen zielgerichteten zweiten Aufbruch gestalten kann.
Wissenswertes
Gründen mit 50+: Erfahrung als Erfolgsfaktor
Wer glaubt, dass erfolgreiche Startups nur von jungen Gründer:innen ins Leben gerufen werden, irrt! Eine neue Bewegung im Venture Capital setzt genau dort an: Erfahrung, Branchenwissen und Netzwerke machen ältere Gründer:innen oft erfolgreicher als ihre jüngeren Pendants. Studien zeigen, dass Unternehmer:innen über 50 eine höhere Erfolgsquote haben, da sie Herausforderungen bereits kennen, strategischer vorgehen und Innovationen gezielt umsetzen. Lies den entsprechenden Artikel im Wallstreet Journal.
HELLOQ3 wird diesen Trend aktiv unterstützen und arbeitet derzeit an entsprechenden Formaten.
🚀 Bald mehr an dieser Stelle. Stay tuned!
Lebenslanges Lernen stärkt!
Auch für Personen, die bereits das offizielle Pensionierungsalter erreicht haben, gibt es interessante Angebote zur Weiterbildung. Wir unterstützen die Initiative 'Schweizerische Charta Bildung 65+' und freuen uns, in Zukunft gemeinsame Aktivitäten zu planen.
Buchtipp
Zu jung? Zu alt? Egal!
von Clara Vuillemin & Peter Lau
Kluge Analysen und inspirierende Geschichten, die anregen, das Denken über das Alter neu zu gestalten. Clara Vuillemin und Peter Lau machen es vor - trotz (oder gerade wegen) der 31 Jahre Altersunterschied haben sie zusammen ein Buch geschrieben. Dabei zeigen sie wichtige Punkte auf:
- Ageism ist allgegenwärtig - die Altersdiskriminierung trifft aber uns Good Ager härter
- Gemischte Teams bzw. Erfahrung und frische Ansätze fördern Innovation
- Positive Altersbilder stärken nicht nur die Gesundheit, sondern eröffnen neue Lebens- und Arbeitswege
Werde Teil der Q3-Bewegung!
Bist Du ein Good Ager, der sowohl beruflich als auch privat nach neuen Herausforderungen sucht? Dann lass uns gemeinsam HELLOQ3 auf ein neues Level bringen!
📞 Vereinbare jetzt einen Discovery Call mit den GründerInnen und entdecke, wie Du aktiv mitwirken kannst.
👉 Folge uns auf LinkedIn und beteilige Dich am Austausch von spannenden Artikeln oder Events.
Vielen Dank, dass Du Teil der HELLOQ3-Community bist – zusammen gestalten wir die Zukunft!