Diskussionsabend in Bern
Gespräche über die Herausforderungen und Chancen im Q3 des Lebens.
Mit Patrick Jacot, Martin Frey und Markus Ursprung
Die Anliegen von Good Agers sind vielfältig, so ist auch unser Event Angebot. Wir organisieren spannende Anlässe und machen Dich hier gleichzeitig auf interessante Events aus dem Q3-Universum aufmerksam - online und in echt.
Gespräche über die Herausforderungen und Chancen im Q3 des Lebens.
Mit Patrick Jacot, Martin Frey und Markus Ursprung
Menschen im 3. Lebensquartal haben vielfältige Bedürfnisse. Es fehlen aber oft Räume und Möglichkeiten zum Austausch. Bei HELLOQ3 entwickeln wir neue Formate, die genau hier ansetzen: Für Menschen, die ihr Leben aktiv gestalten wollen – und für Unternehmen, die den Wandel mitdenken.
In kleiner Runde diskutieren wir, wie wir die Anliegen stärker in die Öffentlichkeit bringen und zur Potenzialentfaltung beitragen können.
Erzähle uns, was Dich beschäftigt und lasse Dich von mutigen Lebensläufen inspirieren. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, um das Q3 zum besten Quartal Deines Lebens zu gestalten.
Du bist herzlich eingeladen zu Wein und Käse. Wir freuen uns auf Deine Anmeldung mit einer kurzen Nachricht an welcome@helloq3.ch. Danke.
Roundtable-Gespräche über die Herausforderungen und Chancen im Q3 des Lebens.
"Was tun wir mit den gewonnen Jahren?"
Mit Luzia Schuler, Karim Jamil und Markus Ursprung.
Du möchtest nicht nur Ideen teilen, sondern aktiv Angebote und Formate mitgestalten? Du bist motiviert, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen? Dann bist Du beim Q3-Roundtable genau richtig! In kleiner Runde diskutieren wir, wie wir die Anliegen von Menschen im dritten Lebensquartal stärker in die Öffentlichkeit bringen und zur Potenzialentfaltung beitragen können.
Gemeinsam tauchen wir vertiefter in Themen ein und erarbeiten konkrete Ansätze – in der inspirierenden Atmosphäre der Bibliothek des B2 Hotels, bei kleinem Lunch, Kaffee und Kuchen.
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung mit einer kurzen Nachricht an welcome@helloq3.ch. Danke.
Wie gelingt es Personen 65+ körperlich aktiver zu sein? Welche Strategien tragen dazu bei? Im Rahmen mehrerer Studien der Abteilung für Gesundheitspsychologie und Verhaltensmedizin der Universität Bern wurde dies erforscht.
GERONTOLOGIE CH lädt Sie ein zum online-Fachvortrag von Valérie Bösch, Dr. des. in Gesundheitspsychologie an der Universität Bern.
Meno Swiss is organizing an evening for women who want real answers, not vague reassurance. An honest, expert-led conversation about the early signs of perimenopause and how to care for yourself before you’re deep in the symptoms.
Join two amazing gynecologists Alina Staikov and Kathrin Kern and Claudia Brett- Menopause Coach who see these changes every day and know how to talk about them in a way that makes sense.
Das Forum von focus50plus unter dem Motto Die Power von 50plus - unverzichtbar für die KMU-Zukunft.
Die Referate liefern Impulse über die Arbeitswelt der Zukunft, das Panel diskutiert spannende Perspektiven mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Ein World Café – moderiert von Expertinnen und Experten von Fachhochschulen und KMU – bietet die Gelegenheit für interaktive Diskussionen mit anderen KMU.
Die Swiss Platform Ageing Society lädt ihre Partnerorganisationen zu einem Treffen ein, um gemeinsam die Herausforderungen und Chancen einer neuen Alterspolitik in der Schweiz zu verstehen und zu analysieren.