Skip to content
All posts

Länger arbeiten als 65

«Ich möchte länger als bis 65 arbeiten, ... aber so selbstbestimmt wie möglich», sagte Eva Wannenmacher kürzlich im Interview des Tagesanzeigers.

Ein weiteres Beispiel dafür, dass Menschen im Q3 noch viel zu bieten haben, aber auch neue Formen der Arbeit suchen. Die geschenkten Jahre der längeren Lebenszeit werden schliesslich nicht erst am Schluss angehängt. Im dritten Lebensquartal sind viele noch aktiv, gesund und voller Motivation, als Arbeitnehmende im klassischen Sinn aber leider wenig beliebt. Wer Glück hat, kann beim bisherigen Arbeitgeber vielleicht noch in einem reduzierten Pensum weiterarbeiten. Und Einzelfälle schaffen tatsächlich nochmals einen Wechsel, aber wehe der/demjenigen auf Stellensuche nach 50, da braucht es enormen Durchhaltewillen und grosse Frusttoleranz. 

Irgendwie scheint es, Unternehmen ignorieren hier auch ihre gesellschaftliche Verantwortung. Der demografische Wandel wird diese Situation in den kommenden Jahren noch deutlich verschärfen. Und das Problem an die Gesellschaft, sprich staatliche Institutionen, abzuschieben, kann auch nicht die Lösung sein. Es braucht vielerorts ein Umdenken, denn Leute in diesem Alter möchten einen wichtigen Beitrag leisten, vor allem wenn das Umfeld stimmt, zum Beispiel mit sinnstiftenden Inhalten und Wertschätzung. 

HelloQ3 - Blog Eva Wannenmacher-1

 

Weitere Interessante Themen versenden wir in einem Newsletter. Melde Dich an und die erhältst immer die aktuellen Hinweise auf Anlässe, Artikel oder neue Formate aus dem Q3-Universum.

Kommentare: